
Emmentaler Käse AOP mild
170-200 Gramm
Emmentaler Käse AOP mild
170-200 Gramm
Was wäre das Berner Päckli ohne Emmentaler? Der Emmentalerkäse ist der Stolz der Region. Unsere Produzentin hat die Käserei Nummer CH3117, welche auf allen Stücken des Emmentalers klein sichtbar ist. Der Emmentaler wird nach einem alten, überlieferten Rezept aus frischer Rohmilch hergestellt. Die Milch stammt von Kühen aus der Region, die Gras und Heu, aber kein Silofutter fressen. Der Hartkäse mit den charakteristischen Löchern gehört zum kulinarischen Erbe der Schweiz. Die milde Variante reift rund 5 Monate im Käsekeller.
Weitere Angaben zum Produkt 
Hausspezialität aus der Dorfkäserei Koppigen. Hergestellt aus Rohmilch von Kühnen mit silofreier Fütterung. Hartkäse, vollfett, mind. 45% F.i.T.

Emmentaler Käse AOP rezent
170-200 Gramm
Emmentaler Käse AOP rezent
170-200 Gramm
Was wäre das Berner Päckli ohne Emmentaler? Der Emmentalerkäse ist der Stolz der Region. Unsere Produzentin hat die Käserei Nummer CH3117, welche auf allen Stücken des Emmentalers klein sichtbar ist. Der Emmentaler wird nach einem alten, überlieferten Rezept aus frischer Rohmilch hergestellt. Die Milch stammt von Kühen aus der Region, die Gras und Heu, aber kein Silofutter fressen. Der Hartkäse mit den charakteristischen Löchern gehört zum kulinarischen Erbe der Schweiz. Die rezente Variante reift rund 15 Monate im Käsekeller.
Weitere Angaben zum Produkt 
Hausspezialität aus der Dorfkäserei Koppigen. Hergestellt aus Rohmilch von Kühnen mit silofreier Fütterung. Hartkäse, vollfett, mind. 45% F.i.T.

Mammut Käse mild
170-200 Gramm
Mammut Käse mild
170-200 Gramm
Dieser würzige Hartkäse ist einer der beliebtesten Käse der Käserei Koppigen. Der Name geht auf die in der Nähe gefundenen Mammutknochen zurück, welche heute in Bern im Naturhistorischen Museum bestaunt werden können. Den aromatischen Geschmack erhält der Mammutkäse durch seine verhältnismässig lange Reifung. Bei der milden Variante sind es mindestens 222 Tage, welche die 55kg schweren Laibe reifen. Ein Stück à 170-200g inkl. Mammut auf der Etikette ist im Päckli enthalten.
Weitere Angaben zum Produkt 
Hausspezialität aus der Dorfkäserei Koppigen. Hergestellt aus Rohmilch von Kühnen mit silofreier Fütterung. Hartkäse, vollfett, mind. 45% F.i.T.

Mammut Käse rezent
170-200 Gramm
Mammut Käse rezent
170-200 Gramm
Dieser würzige Hartkäse ist einer der beliebtesten Käse der Käserei Koppigen. Der Name geht auf die in der Nähe gefundenen Mammutknochen zurück, welche heute in Bern im Naturhistorischen Museum bestaunt werden können. Den aromatischen Geschmack erhält der Mammutkäse durch seine lange Reifung. Bei der rezenten Variante sind es mindestens 444 Tage, welche die 55kg schweren Laibe reifen. Ein Stück à 170-200g inkl. Mammut auf der Etikette ist im Päckli enthalten.
Weitere Angaben zum Produkt 
Hausspezialität aus der Dorfkäserei Koppigen. Hergestellt aus Rohmilch von Kühnen mit silofreier Fütterung. Hartkäse, vollfett, mind. 45% F.i.T.

Jodlerkäse
170-200 Gramm
Jodlerkäse
170-200 Gramm
Der Jodlerkäse ist ein Traditionsprodukt der Käserei in Kleinroth und bringt den Gaumen zum Jodeln, verrät Käsermeister Bruno Leuenberger mit einem Augenzwinkern. Der milde, cremige Käse hat einen ausgewogenen Geschmack und eine schmucke goldig schwarze Etikette. In Dorf Kleinroth hat Jodeln eine lange Tradition und wird im Dorf intensiv gelebt. Entsprechend hat die lokale Käserei einen passenden Käse dazu entwickelt.
Weitere Angaben zum Produkt 
Hausspezialität aus der Käserei Kleinroth. Hergestellt aus Rohmilch von Kühnen mit silofreier Fütterung. Hartkäse, vollfett, mind. 45% F.i.T.

Schlosshoger Käse
170-200 Gramm
Schlosshoger Käse
170-200 Gramm
Der Schlosshoger Käse ist ein milder, heller Hartkäse mit kleinen Löchern im Teig. Er ist Kurt von Koppigen gewidmet. Der Sage nach war Kurt von Koppigen der letzten Raubritter auf dem Schlosshügel ausserhalb des Dorfes. Der Käse soll einen stark und mutig wie Kurt der Raubritter machen, meint Produzent Bruno Leuenberger. Also unbedingt probieren!
Weitere Angaben zum Produkt 
Schweizerkäse aus Rohmilch von Kühnen mit silofreier Fütterung. Hartkäse, vollfett, mind. 45% F.i.T.

Butterstängeli Minimix
75 Gramm
Butterstängeli Minimix
75 Gramm
Die Bäckerei Fischer setzt auf hochwertiges Handwerk. Ein weiteres Beispiel dafür ist der Butterstängeli Mini-Mix, welcher aus 75g knusprigem, leicht salzigem Apérogebäck besteht. Die Butterstängeli werden aus demselben Teig hergestellt wie die Croissants der Traditionsbäckerei. Und auch der Croissant Teig ist hausgemacht. Verziert werden die ca. 8-9 Stängeli teilweise mit Mohn, Kümmel und Sesam. Perfekt für einen gemütlichen Apéro in Kombination mit einem Stück Mammutkäse und einem Schnouserli.
Weitere Angaben zum Produkt 
Weizenmehl, Butter, Blaumohnsamen, Sesamsamen, Magermilchpulver, Eier, Hefe, Salz, Zucker, Malz, Maltodextrin, Gerstenmalz, Molkenpulver, Dextrose, Enzyme, E300, E472e, E330, E536, E471, Citrus Fruchtfasern, E471

Belper Knolle
1 Stück à ca. 70 Gramm
Belper Knolle
1 Stück à ca. 70 Gramm
Um die Entstehungsgeschichte der Belper Knolle ranken sich verschiedene Legenden. Sicher ist, dass sie aus Rohmilch wie Frischkäse hergestellt, mit Knoblauch leicht gewürzt und mit gemahlenem Pfeffer ummantelt wird. Anschliessend reift der in Belp entwickelte Käse mehrere Monate, bis er hart und geschrumpft ist und im Aussehen einer Knolle ähnelt. Nun kann die Belper Knolle wie Trüffel gehobelt werden, beispielsweise über Pasta, Salat oder Fleischgerichte. Eine Knolle ist ca. 70 Gramm schwer und mehrere Monate haltbar.
Weitere Angaben zum Produkt 
Hartkäse aus roher Belper Vollmilch, 42% F.i.T. mit frischem Schweizer Knoblauch und Kristallsalz. Rinde: schwarzer Pfeffer.

Nussmischung mit Schweizer Alpensalz
120 Gramm
Nussmischung mit Schweizer Alpensalz
120 Gramm
Im bernischen Münchenbuchsee steht das auf die Röstung von Nüssen spezialisierte Traditionsunternehmen Nobs. Ausgesuchte Erdnüsse, Cashewkerne, Mandeln und Haselnüsse sind in der Apéro Mischung mit Schweizer Alpensalz veredelt. 120 Gramm sind im Päckli enthalten.
Weitere Angaben zum Produkt 
Erdnüsse 37,4% (CHN), Cashewkerne 25,6% (IND), Mandeln 19,7% (ESP & USA), Haselnüsse 15,8% (Piemont, ITA), Salz 1,2% (CH)

Fondue fixfertig
Für 2 Personen
Fondue fixfertig
Für 2 Personen
Die Bernerinnen und Berner sind bekannt für ihre Gemütlichkeit. Klar darf ein Fondue für eine gemütliche Runde im Berner Päckli nicht fehlen. Das Fondue fixfertig ist ausserdem das Lieblingsprodukt von Käsermeister Bruno Leuenberger. Die exakte Mischung ist ein Geheimnis der Dorfkäserei. Verraten wird nur, dass neben Koppiger Dorfkäse auch Aarwanger Aarekäse sowie Kirsch und Weisswein, beides selbstverständlich ebenfalls aus der Schweiz, in der Mischung enthalten sind. Das Fondue reicht gut für zwei Personen und ist im Kühlschrank 2 Monate und tiefgekühlt 12 Monate haltbar. Auch weniger geübten Personen gelingt mit dieser Mischung garantiert ein Gourmet-Fondue.
Weitere Angaben zum Produkt 
Koppiger Dorfkäse (Schweizer Hartkäse, vollfett, mit Rohmilch hergestellt , natürlicherweise laktosefrei), Aarwanger Aarenkäse (Schweizer Halbhartkäse aus thermisierter Milch, natürlicherweise laktosefrei), Schweizer Weisswein, Schweizer Krisch, Kartoffelstärke, Knoblauch, Gewürze. Enthält Alkohol, enthält Sulfite.